Ein Gebirgszug mit markanten Kalkfelsen im Nordwesten des Montafon.
Das Alpental Montafon wird von drei Gebirgszügen umgeben: Im Nordwesten sind die markanten Kalkfelsen des Rätikons, im Süden begegnen Sie dem kristallinen zentralalpinen Gestein der teilweise vergletscherten Silvretta und im Nordosten dem Verwall.
Ein besonderes Erlebnis ist eine geführte Skitour mit einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer, der die örtlichen Schnee-, Wetter- und Lawinenverhältnisse kennt und Ihnen zu einem unvergesslichen Tourentag verhilft.
Ein Paradies für Tourengänger!
Das Verwall ist ein für den durchschnittlichen Bergwanderer und Bergsteiger hervorragend geeignetes Gebirge. Im Gegensatz zur benachbarten Silvretta ist die Verwallgruppe nur gering vergletschert. Mehrere Gipfel überragen die Dreitausendmetergrenze. Viele der Gipfel haben markante Formen. Vor allem der in Vorarlberg gelegene Teil mit seinen Naturschutzgebieten zeichnet sich durch weitgehende Ursprünglichkeit und Einsamkeit aus.
Begegnen Sie dem kristallinen zentralalpinen Gestein der teilweise vergletscherten Silvretta.
Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den Zentralalpen der Ostalpen und besitzt viele Dreitausender mit einer Vielzahl größerer und kleinerer Gletscher. Auf dem Gipfel der Dreiländerspitze stoßen die Gebiete von Tirol, Vorarlberg und Graubünden zusammen.